Verabschiedungsraum - wir lassen Sie nicht allein!

Bestattung Longo in Lechaschau kann in einem äußerst sensiblen Bereich des Lebens auf eine Neuerung verweisen. Mit der Übergabe und Segnung eines modernen Verabschiedungsraumes am Firmensitz in der Reuttener Nachbargemeinde ist sozusagen ein neues Kapitel im weiten Bereich von Bestattung und Trauerhilfe geschrieben worden.

Das Lechaschauer Bestattungsunternehmen bemüht sich, den doch im Laufe der Zeit geänderten Vorstellungen über eine Bestattung eines lieben Menschen Rechnung zu tragen.

Konzipiert nach den neuesten Erkenntnissen auf dem Gebiet der Thanatologie, mit dem sich auch im laufenden Betrieb ein eigens geschulter Mitarbeiter beschäftigt, ist ein Verabschiedungsraum entstanden. Dieser ermöglicht es den trauernden Angehörigen, sich in einem angemessenen Rahmen würdevoll und ohne Zeitdruck am offenen Sarg von einem Verstorbenen zu verabschieden.

Diese Art der Verabschiedung, im vergangenen Jahrhundert noch bis in die 60er Jahre überall praktiziert, ist nach neuesten Erkenntnissen sehr wichtig für die Realisierung und Verarbeitung des schmerzhaften Verlustes.

Hintergrund und Philosophie dabei

Respekt- und würdevoller Umgang mit dem Verstorbenen. Mit der Verstorbenenversorgung (Thanatologie) beschäftigt sich das Lechaschauer Bestattungsunternehmen nunmehr intensiver und tiefergehend. Pietätvoller Umgang mit Angehörigen mit psychologisch geschultem Personal hilft den Hinterbliebenen, den großen Verlust zu verarbeiten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.